Umweltleitlinien
Präambel
Im Glauben an die Liebe Gottes, des Schöpfers, sind wir dankbar für das Geschenk der Schöpfung, den Wert und die Schönheit der Natur. Deshalb wollen wir uns gemeinsam für nachhaltige Lebensbedingungen, für die gesamte Schöpfung einsetzen.
(nach Charta Oecumenica vom 22. April 2001)
Als Richtschnur stellen wir deshalb für unsere Kirchengemeinde folgende Umweltleitlinien auf:
Schöpfung bewahren
Wir glauben, dass Gott uns die Erde anvertraut hat, mit der Verpflichtung, die Schöpfung zu bewahren in ihrer Vielfalt, Schönheit und als Lebensgrundlage für uns und alle unsere Mitgeschöpfe.
Verwenden lokaler Erzeugnisse
Wir wollen bewusster leben und achten beim Kauf von Lebensmitteln auf nachhaltige Produktionsweisen. Wir wollen die Transportwege bei Beschaffungen minimieren, indem wir regional erzeugter Güter kaufen.
Eine Welt-Gerechtigkeit fördern
Wir zeigen unsere Solidarität mit Menschen anderer Regionen der Einen Welt, indem wir auf faire Produktionsweisen und Arbeitsbedingungen sowie den Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt auch in anderen Erdteilen achten.
Umweltbildung
Wir bekunden unsere Verantwortung für die Schöpfung auch in Gottesdiensten und Veranstaltungen, behandeln und berücksichtigen sie in Kreisen und Gruppen der Kirchengemeinde und im Johannesbrief.
Energieverbrauch erfassen und optimieren
Wir verbinden Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit, z.B. bei Energiesparmaßnahmen, und nutzen moderne Technik, sofern dies ökologisch sinnvoll ist.
Umwelt schützen
Wir beachten die Auswirkungen unseres Handelns auf künftige Generationen hinsichtlich Gesundheit, Umweltqualität und Verfügbarkeit von Rohstoffen.
Wir überprüfen neue Vorhaben auf Umweltverträglichkeit.
Wir versuchen, auf unseren Wegen auf eine Reduktion der Verkehrsbelastung durch Benutzung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wie Fahrrad, Bus, Bahn oder Fahrgemeinschaften hinzuwirken.
Wir entsorgen unvermeidbare Abfälle umweltgerecht.
Artenschutz fördern
Wir erhalten und schaffen gesunde Lebensräume für Menschen, Tiere und Pflanzen und fördern die Artenvielfalt auf der Erde.
Einhalten von Gesetzen und Richtlinien
Einschlägige Umweltgesetze und Vorschriften werden von uns eingehalten.
Wir verpflichten uns zu einer kontinuierlichen Verbesserung des Umweltschutzes und, wenn wir mit unserem Wissen und unserer Erfahrung an Grenzen stoßen und nicht weiterkommen, nehmen wir qualifizierte Beratung in Anspruch.
Diese Umweltleitlinien wurden nach einer Mitarbeiterbefragung vom Umweltteam erstellt und am 10. Januar 2019 vom KGR beraten und verabschiedet.